Neues aus unserem persisch-deutschem Bibelkurs mit Iranern: Bei Psalm 119 aufgeschlagene Bibel, von Händen gehalten und leicht angeleuchtet

Jeder von uns im Bibelkurs hat einen eigenen persönlichen Zugang zum Glauben an Jesus Christus hat, so wie auch jeder eine ganz eigene Lebensgeschichte uns erzählen könnte.
Einander zuhören, wie der eine
oder der andere mit seinem Glauben sein persönliches Lebensschicksal  bewältigt, kann sehr bereichernd sein. Wenn jemand es dazu versteht, sich in poetischer Sprache und Bildern auszudrücken, die alle berühren, dann macht uns das alle froh. Hamid Mousavi kann das. Er hat wieder einige persische Gedichttexte geschrieben, die wir hier gerne mit deutscher Übersetzung (von Pastor Morteza – St. Augustin) veröffentlichen. 

Die Themen lauten: Das Wort  -  Glücklich -  Das Schweigen .

Übrigens für alle Leser: Wir treffen uns zum persisch-deutschen Bibelkurs zweimal im Monat nach dem Gottesdienst in unserem Gemeindezentrum, geleitet von Rozhina S. und Pastor i.R. Edgar Lüllau. Die Termine stehen hier auf der Webseite.

Herzliche Einladung

 

   Texte 2022 Hamid Mousavi: Das Wort - Glücklich - Das Schweigen

 

 

Das Wort von Hamid
Das Wort
Das Wort war lebendig.
Ich war in meinem Alltag besorgt;
doch das Wort ist freundlicher geworden.
Ich fragte Gott,
wo kommst du her?
Er antwortete:
Schon vor deiner Geburt war ich dein Nachbar.
Das Wort, egal wie es war, es war von Gewicht.
Ich fragte ihn: Hast du eine Familie?
Er lachte und erwiderte:
Schau mich an.
Wo war ich, als du nach mir suchtest?
Das Wort sprach und das Wort war Gott.
Am Anfang war ER das Wort und das Wort war bei IHM.
Das Wort sagte:
Du sollt mir vertrauen.
Und ich habe ihm blind vertraut,
dass alle meine Wünsche, Träume, Bedürfnisse,
dass sogar ein Fisch glücklich in einem Teich schwimmen könnte.

 

Hamid Mousavi (Sherrris)


 

 

 

                                                                         Glücklich
Texte 2Hamid Mousavi Das Wort Glücklich Das SchweigenFürchtet nichts und frage dich selbst,
wo und wann bist du glücklich?
Denke nicht daran, wie du ein Gedicht verfasst,
nur in deiner Einsamkeit achtest du auf
deine Wortwahl.
Wie glücklich bist du, wenn du mit Leid überschüttet wirst?
Lass deine Tränen fließen wie ein Fluss.
Wenn du so viel zu sagen hast, doch nichts davon ein Ende findet, geh und unterhalte dich mit einem See.
Fürchte dich nicht, vertraue mir nur.
So wird in der Ruhe auch nur Gutes aufkommen.
Lass mich (dir sagen): Du bist mein Zufluchtsort.
Mein Zufluchtsort, deiner und unser, ist einfach nur Denken. So einfach. Also denke an Gott und vertraue auf dein Wachstum mit Gott, denn dieser ist,
ein kleiner Garten
und dein Glaube wird ihn bewässern.
Und spreche nichts außer Liebe aus,
denn Gott ist Liebe.

 

Hamid Mousavi (Sherrris)

 

 

 

 

 

 

Das SchweigenTexte3 Hamid Mousavi Das Wort Glücklich Das Schweigen
ich zögerte nur und wurde als Verräter betitelt.
Mein Vater fragte mich gestern,
wieso ich so spät heim kam.
Als ich darauf antworten wollte, wurde ich Opfer von Gewalt.
Mein Lehrer hatte nach etwas gefragt,
sobald ich antworten wollte, wurde ich wieder Opfer von Gewalt. Mein Gesetzgeber erwischte mich mit Wein,
ich wollte mich erklären und wurde dafür ausgepeitscht.
Die Staatsanwaltschaft fragte mich,
wieso ich das tat und ehe ich antworten konnte, wurde mir Exil verordnet. Der Richter befragte mich zum Gesetz,
Zuschauen faszinierte mich, doch es änderte mein Schicksal.
Tag wurde zur Nacht,
er (der Herr)besuchte mich in meiner
Einsamkeit und fragte: Was hast du zu sagen?
Ich wollte antworten, doch wurde unterbrochen: Schweige!
Du musst nichts sagen,
ich kenne dich.
Am Morgen des darauffolgenden Tages,
teile sich die Sonne zwischen uns.
Ich wollte fragen weshalb,
Wiederholt befahl er mir zu schweigen.
Nimm alles mit Glauben leichter,
schweige, schweige, schweige, ...

Hamid Mousavi (Sherrris)