Aktuelles zu unseren Gottesdiensten
Liebe Gemeinde und Besucher unserer Gottesdienste,
Inzwischen sind die Corona-Beschränkungen verschärft worden, weil die Infektions- und Todeszahlen leider weiter deutlich zu hoch sind. Für uns als Gemeindeleitung bedeutet das, unser Gemeindezentrum zu unserem Bedauern auch während des Januars geschlossen zu halten. Dies ist für uns gelebte Vorsicht und Rücksichtnahme aufeinander sowie Solidarität mit unserem Standort. – Umso mehr freuen wir uns schon auf ein Freudenfest mit gesungenem Lob Gottes nach der Pandemie.
Mit Wochenimpulsen, Online-Gottesdiensten und weiteren Austauschforen kann das Gemeindeleben auch jetzt lebendig bleiben.
Die unmittelbar bevorstehende Allianz-Gebetswoche zum Thema „Lebenselixier Bibel“ – in diesem Jahr als Telefonkonferenzen organisiert - bietet Gelegenheiten zum Gespräch und gemeinschaftlichem Gebet trotz räumlicher Distanz. Wer teilnehmen oder mehr Informationen haben möchte meldet sich bitte bei unserem Pastor.
Weltgebetstag der Frauen 2021
Worauf bauen wir?
2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Dabei gilt es Hören und Handeln in Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns daran orientieren, haben wir ein festes Fundament – wie der kluge Mensch im biblischen Text. Unser Handeln ist entscheidend“, sagen die Frauen in ihrem Gottesdienst.
Jahreslosung 2021
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Jesus Christus spricht
Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist
Lukas 6,36
Jahreslosung 2021
Eine treffendere Losung für uns, immer noch mitten in der Coronakrise, können wir uns zum Anfang des Jahres 2021 nicht wünschen, als diesen Appell Jesu an alle, barmherzig zu werden. Allerdings wissen wir selbst wie viel oder wie wenig Appelle von Oben nach Unten wirklich bewirken. Kontaktbeschränkungen wegen der Übertragung des unsichtbaren Coronavirus während der Weihnachtstage auf ein Minimum zu beschränken, war eine Herausforderung. „Barmherzig sein“ haben wir uns bisher eigentlich anders vorgestellt als die nun von uns geforderte räumliche Distanz zu unseren Nächsten. Doch ein Ausblenden der tödlichen Gefahr der Pandemie ist auch kein „Werk der Barmherzigkeit“. Aber vielleicht passte das Adjektiv barmherzig bisher noch nie so richtig zum Handeln der Menschen in unserer Welt. Um in unserer Welt einigermaßen zu bestehen, zieren ganz andere Adjektive unser Tun.
Feier 60. Jubiläum der Gemeinde Dagaï 1960-2020 Nord Kamerun U.E.B.C. / MBE
Liebe Schwestern und Brüder im HERRN, empfangt unsere herzlichen Grüße im Namen unseres Herrn und Retters Jesus Christus. Wir zeigen euch hier mit einigen Bildern die Feier des 60jährigen Bestehens der Gemeinde Dagaï vom 23. bis 25. Oktober 2020.
Grünschnitt-Aktion 2020
Am 14. November 2020 hatten wir unsere jährliche Grünschnitt-Aktion auf unserem Gemeindegrundstück.
19 Helfer haben Sträucher geschnitten, Laub zusammen gekehrt und die Kompostkiste geleert. Der große Container wurde mit allem „Grünzeug“ voll geladen.
Gefreut haben sich auch alle Helfer über den Sonnenschein, mit dem das Arbeiten noch etwas besser von der Hand ging.
Allen Helfern (von 7 bis 70 Jahren) gilt ein großes DANKESCHÖN.
Im Namen der Gemeinde, Horst Fleßenkämper