Viel Spaß beim anschauen.

 


 

Sammelaktion

für notleidende Menschen in Osteuropa

Partner für dieses Jahr 2023: GAIN – Global 

 

Wir sammeln....

  • gut erhaltene, saubere Kleidung; Schuhe für Erwachsene und Kinder
  • Kinderspielzeug, Kinderwagen und Kinderbetten
  • Haushaltsgeräte, Geschirr, funktionierende Waschmaschinen, Herde, Mikrowellen

 

Kleidersammlung 2023

Wie muß ich es einpacken .....

  • Bitte alles in stabile Kartons (z.B. Bananenkisten)
  • packen, zukleben und gut leserlich den Inhalt 
  • beschriften – fertig! 

Koffer und Säcke sind für den Transport nicht geeignet !!!

                                                       

Entstehen Kosten?

Da auch der Transport in die Länder viel Geld kostet, würde sich GAIN darüber freuen, wenn Ihr pro Karton als Richtwert 5 € spenden könntet.

Info zur Aktion 2023...

Unsere Gemeinde arbeitet auch in diesem Jahr mit Campus für Christus (jetzt GAIN mit Sitz in Gießen) zusammen. Die gesammelten  Hilfsgüter werden mit vereinseigenen LKWs in die Länder transportiert. Aktuell werden die Länder Lettland, Litauen, Ukraine, Kasachstan, Armenien, Irak und Afghanistan angesteuert.

GAIN garantiert dafür, daß die Hilfsgüter notleidende Familien und Einrichtungen erreichen und sinnvoll verteilt werden.

Wo und Wann wir sammeln....

Abgabe: Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Gustav-Freytag-Straße 1-5; erste Garage

Termin: 15. Oktober und 22. Oktober 2023

Zeit: 10 bis 12 Uhr (nur in dieser Zeit können die Spenden angenommen werden)

Vielen Dank für Eure Spenden

   André Wieczorek 

  Telefon: 02145009630

 

 

 

„Krankenhaus der Hoffnung“  Krankenhaus der Hoffnung Garoua

HOPITAL ESPERANCE

der Baptistengemeinde in Garoua, Nordkamerun

Sarah Bosniakowski, Missionarin der EBM international, besuchte uns am Wochenende 10. -11.Juni in Leverkusen. Sarah ist ja „unsere“ Missionarin, die wir mit unseren finanziellen Beiträgen an die EBM und mit unseren Gebeten unterstützen. Alle drei Jahre ist sie auf „Heimaturlaub“ in Deutschland und besucht die Gemeinden, die sich mit ihren Gaben – vermittelt durch die EBM - an der Kirchenarbeit der Baptisten in Kamerun beteiligen. 

Pfingstjugendk.Teeny

 Die Kirche sind wir – PFIJUKO 23

Was heißt das eigentlich – Kirche? Was ist eigentlich Gemeinde? Genau diesen Fragen sind wir auf der Pfingstjugendkonferenz 2023 nachgegangen. Denn das Thema war: Ekklesia – Gottes Kirche. Mit 10 Teilnehmenden waren wir diesmal vertreten – 10 von 2.000, die sich in Siegen treffen. Zu Lobpreis, Seminaren, Volleyball, Predigten und vielem anderen mehr.

Wie jedes Jahr waren wir Mädels in einer Schule gaaanz oben auf dem Berg untergebracht – also jeden Morgen einmal runter, und jede Nacht einmal wieder rauf! Aber das ist es wert, um dabei zu sein, denn bei den vielen verschiedenen Angeboten kann eigentlich jeder etwas mitnehmen, sei es aus einer Predigt, aus den Erzählungen der Missionare im Chai-Zelt oder aus der Gemeinschaft in der Schlange beim Mittagessen.

„Was hast du getan?"

Die Stimme des Blutes deines Bruders schreit zu mir von der Erde.“

Aktualisierung der alten biblischen Menschheitserzählung von Kain und Abel,Angst 1

angesichts des Krieges von Putin gegen das Brudervolk Ukraine.

1. Mose 4

3Es begab sich aber nach etlicher Zeit, dass Kain dem HERRN Opfer brachte von den Früchten des Feldes. 

4Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. 

Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer,

5 aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an.

Da ergrimmte Putin sehr und senkte finster seinen Blick. 

6 Da sprach der HERR zu Putin: 

Warum ergrimmst du? Und warum senkst du deinen Blick? 

 

Photo WollgefallenEin Wollgefallen

Sieben Frauen – und ein kleines Mädchen – haben sich zum Auftakt der Aktion „Wollgefallen“ Anfang April im Gemeindezentrum getroffen.
Wer mit diesem Begriff noch nicht so viel anfallen kann: Bei dieser neuen Aktion in unserer Gemeinde sollen in entspannter Runde durch Stricken und Häkeln Mützen, Socken und anderes mehr entstehen  – nicht für uns selbst, sondern für andere, z. B. für die Frühchenstation oder für die Besucher und Besucherinnen unseres Sonntagstreffs. Ein erstes Beispiel könnt ihr hier schon einmal bewundern.

Liebe Freunde,

gestern, Karfreitag 2023, ist Pastor Matthieu Kovou in Dagai verstorben (gegen 13.00 Uhr).

Matthieu gehört zu den ersten sechs in Dagai am 23.10. 1960 Getauften.

Im Februar 1958 begann die Missionsarbeit der EBM – in der Tradition der „Deutschen Baptisten Mission“ - in dem kleinen Dorf Dagai mit dem Missionsehepaar Rudolf und Inge Kassühlke.

1 MatthieuMatthieu erzählte, dass er sah, wie die ersten Schüler lernten, im Sand ihre Namen zu schreiben. Das wollte er auch lernen. Dabei lernte er die Evangelien von Jesus lesen, wurde im Oktober 1960  getauft und später einer der ersten Evangelisten, d.h. einer der unentbehrlichen Mitarbeiter der Missionare der EBM in den umliegenden Dörfern.

Im Dorf Loulou bewährte sich Matthieu in einer die christliche Mission ablehnenden Atmosphäre der traditionellen Religion und baute dort eine bis heute große lebendige Gemeinde unter den Guisiga auf. Deshalb wurde Matthieu mit drei anderen bewährten Evangelisten (Philippe, Abraham und Daniel) in die Pastorenausbildung der Kameruner Baptistenkirche aufgenommen.

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Leiterschaftskurs für Farsisprachige 2022/2023

Dankbarer Rückblick auf 18 Monate Leiterschafts-Kurs für Farsisprachige.

18.09.2023

Hoffnung in die Nachbarschaft tragen

Menschen zum Glauben führen, das ist für Danilo Leite de Lemos und Alfred Aidoo ein Herzensanliegen. Auf dem Weg in den Dienst als Pastor haben beide von Programmen des BEFG profitiert..

04.09.2023